Gruppenkurse
Med. Autogenes Training
Kursinhalt
Sie erlernen das Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) nach J. H. Schultz Schritt für Schritt. Die Entspannung wird durch die eigene Vorstellungskraft erzeugt. Es handelt sich um Formeln, die Sie innerlich denken. Der entspannende Effekt erfasst nach und nach Muskulatur, Blutkreislauf, Atmung und innere Organe und wirkt ebenso regulierend auf Geist und Psyche ein. Mit zunehmender Übungspraxis können Sie sich in schwierigen Situationen rasch beruhigen und konzentrieren. Ergänzend wird in jeder Lektion Wissenswertes zu Stress und Entspannung vermittelt.
Nächste Kurse:
Kurs | Autogenes Training |
Start | 28. April 2025 Anmeldungen willkommen |
Zeit | Montag, 19:30 – 20:45 |
Dauer | 7 x 75 Minuten |
Daten | 28.4./5.5./12.5./19.5./26.5./2.6.//Abschluss 30.6.2025 |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Montag, 21. April 2025 |
Kurs | Autogenes Training |
Start | 30. April 2025 Anmeldungen willkommen |
Zeit | Mittwoch, 09:15 – 10:30 |
Dauer | 7 x 75 Minuten |
Daten | 30.4./7.5./14.5./21.5./4.6./11.6.//Abschluss 2.7.2025 |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 23. April 2025 |
Kurs | Autogenes Training |
Start | Ende August 2025 |
Zeit | Angaben folgen |
Dauer | 7 x 75 Minuten |
Daten | Angaben folgen |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Angaben folgen |
Kein passender Kurs? Rufen Sie an für weitere Kurstermine oder für einen Einzelkurs.
079 600 57 33
Med. Progressive Muskelentspannung und Achtsamkeit
Kursinhalt
Sie erlernen das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (PME) Schritt für Schritt. Es sind sanfte Körperübungen, wobei verschiedene Muskelgruppen in einer festgelegten Reihenfolge zuerst angespannt und danach wieder entspannt werden. Ergänzt werden die klassischen PME-Übungen durch Elemente aus der Achtsamkeitspraxis, was die Wirkung unterstützt. Nach und nach breitet sich eine tiefe Entspannung im ganzen Körper aus, einhergehend mit zunehmender Beruhigung auch auf psychischer Ebene. Mit steigender Übungspraxis gelingt es zudem, sich in bestimmten stressigen Situationen sehr rasch zu beruhigen.
Nächste Kurse:
Kurs | Progressive Muskelentspannung & Achtsamkeit |
Start | 28. April 2025 Anmeldungen willkommen |
Zeit | Montag, 14:15 – 15:30 |
Dauer | 7 x 75 Min. |
Daten | 28.4./5.5./12.5./19.5./26.5./2.6.//Abschluss 30.6.2025 |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Montag, 21. April 2025 |
Kurs | Progressive Muskelentspannung & Achtsamkeit |
Start | 30. April 2025 Anmeldungen willkommen |
Zeit | Mittwoch, 20:00 – 21:15 |
Dauer | 7 x 75 Min. |
Daten | 30.4./14.5./21.5./28.5./4.6./11.6.//Abschluss 2.7.2025 |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 23. April 2025 |
Kurs | Progressive Muskelentspannung & Achtsamkeit |
Start | Ende August 2025 |
Zeit | Angaben folgen |
Dauer | 7 x 75 Min. |
Daten | Angaben folgen |
Kosten | Fr. 320.- inkl. Unterlagen (max. 5 Kursteilnehmende) |
Ort | Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster |
Anmeldeschluss | Angaben folgen |
Kein passender Kurs? Rufen Sie an für weitere Kurstermine oder für einen Einzelkurs.
079 600 57 33
Med. Achtsamkeits-Interozeption®:
Kostenlose Probelektionen im April 2025:
Wann:
Montag, 7. April 2025 19:45 (ca. 60 Min.)
Freitag, 25. April 2025 18:00 (ca. 60 Min.)
Wo: Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster
Anmeldung bis am Vortag : info@gezielt-entspannen.ch oder 079 600 57 33
In den Probelektionen werden die beiden Methoden „Autogenes Training“ und „Progressive Muskelentspannung“ vorgestellt.
Informationen zu den Kursen
- Alle Gruppenkurse finden in der Praxis statt. Sie können die gewünschte Entspannungsmethode auch als Einzelperson in meiner Praxis lernen.
- Für die Kurse Med. Autogenes Training und Med. Progressive Muskelentspannung brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Für Kurse in Med. Achtsamkeits-Interozeption® ist Erfahrung in einer Entspannungsmethode oder einer Meditationsform von Vorteil, aber nicht Bedingung.
- Für die Kurse tragen Sie am besten bequeme, nicht einengende Alltagskleidung.
- Gruppengrösse in allen Kursen: zur Zeit max. 4 Personen
- Ich bin bei EMfit als Kursleiterin für alle drei Methoden registriert. EMFit ist das Qualitätslabel für Kursleitende im Bereich der Gesundheitsförderung und wird von der Eskamed AG vergeben. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Sie einen Beitrag an die Kurskosten erhalten. (EMfit Reg. Nr.: 202031).